Andreas Scholz
  
  
 Biographie
 geb. 1955 in Waldbröl
  
  
 1976-80                                 Studium an der FHS für Kunst und Design in Köln
                                              Meisterschüler bei Prof. Sovâk
 1980                                      Förderstipendium des WDR Köln
 1983                                      Förderpreis des Kölnischen Kunstvereins
 1984-85                                 Lehrauftrag an der FHS für Kunst und Design in Köln
 ab 1986                                  Längere Studienaufenthalte in Belgien, Frankreich, Portugal, Spanien, 
                                              Griechenland, Kalifornien, und Indien
 Ausstellungstätigkeit seit 1978
  
  
  
 Andreas Scholz wird von folgenden Galerien vertreten:
  
Brouwer Edition, Darmstadt, brouwer edition contemporary artists
Online Galerie Singulart, Montreuil (Handelssitz), Frankreich
Galerie Burkhard Eikelmann, Düsseldorf
Galerie Du Bourdaric, Vallon Pont d'Arc, Frankreich
  
  
  
 Einzel- und Gruppenausstellungen* (Auswahl)
  
         | 2019 |     Iphofen |     Galerie Max 21 |         | 2018 |     Vallons Pont d’Arc |     Galerie du Bourdaric “Edition du Galerie   avec Michel Houellebecq et Andreas Scholz“ |         | 2017 |     Düsseldorf |     „Happy New Drawings and other Objects“*   Burkhard Eikelmann Galerie |         | 2017 |     Tauberbischofsheim |     Kunstverein Tauberbischofsheim |         | 2017 |     Amtzell |     WEBO Kultur im Werkzeugbau; mit   Carrington-Brown und Titus Dittmann; Kunstaktion „Motion“ |         | 2016 |     Zürich |     Kunst Zürich; 22nd International   Contemporary Art Fair; (one.man-show) Edition Brouwer |         | 2016 |     Kißlegg |     grün; Neues Schloss Kißlegg |         | 2014 |     Vallon Pont d’Arc |     les artistes de la galerie |         | 2014 |     Iphofen |     Galerie Max-21* |         | 2014 |     Achberg |     Schloss Achberg "Kunst Oberschwaben 20.   Jahrhundert – 1970 bis heute"* |         | 2013 |     Vallon Pont d'Arc |     Galerie Du Bourdaric |         | 2012 |     Bergisch Gladbach |     Galerie Anne Malchers* |         | 2012 |     Vallon Pont d’Arc |     Salles des Gardes „Peintures de l’Ardèche“ |         | 2012 |     La Garenne Colombes |     Salle d’Exposition de la Médiathèque   „Peintures de l’Ardèche“ |         | 2012 |     Regensburg |     Galerie Peter Bäumler „Vom Wasser“* |         | 2011 |     Achberg |     Schloss Achberg „Schau mal! Künstler im   Dialog mit jungen Menschen“* |         | 2011 |     Bergisch Gladbach |     Galerie Anne Malchers* |         | 2010 |     Leibertingen-Thalheim |     Galerie Werner Wohlhüter |         | 2010 |     Augsburg |     Kunstverein Augsburg |         | 2009 |     Ravensburg |     Galerie Doris Hölder* (Neues aus dem   Atelier) |         | 2009 |     Bergisch Gladbach |     Galerie Anne Malchers (Jubiläumsausstellung) |         | 2009 |     Achberg |     Schloss Achberg |         | 2009 |     Dornbirn |     art Bodensee 09* (Galerie Doris Hölder) |         | 2008 |     Düsseldorf |     Galerie Eikelmann |         | 2008 |     Wangen |     Städtische Galerie und Museum in der   Badstube (Katalog) |         | 2008 |     Regensburg |     Galerie Peter Bäumler* |         | 2008 |     Ravensburg |     Galerie Doris Hölder* |         | 2008 |     Wien (AU) |     Galerie Exner* (Real 08) |         | 2008 |     Karlsruhe |     Art Karlsruhe* (arke Galerie) |         | 2007 |     Nürnberg |     Galerie Voigt |         | 2007 |     London (GB) |     Bridge Art Fair London* (Galerie Eikelmann) |         | 2007 |     Palma (ES) |     Tres Temps Galeria „Mallorca“ |         | 2007 |     Dortmund |     arke Galerie |         | 2007 |     Dornbirn (AU) |     art bodensee 07* (Fischerplatz Galerie Ulm) |         | 2007 |     Ulm |     Fischerplatz Galerie Ulm „Wege zum Wasser“ |         | 2007 |     Regensburg |     Galerie Peter Bäumler |         | 2007 |     Köln |     UniqueGallery „Beachscenes II“ |         | 2006 |     Düsseldorf |     Galerie Eikelmann „Landscapes“* |         | 2006 |     Köln |     art fair Cologne 06* (Galerie Eikelmann) |         | 2006 |     Bergisch-Gladbach |     Galerie Anne Malchers |         | 2006 |     Dortmund |     arke Galerie |         | 2006 |     Moskau (USSR) |     art moscow 06* (Galerie Eikelmann) |         | 2006 |     Genf (CH) |     Galerie estivale d’Aniere |         | 2006 |     Dornbirn (AU) |     art bodensee 06* |         | 2006 |     Lindau |     Villa Gruber; Lindenhof; Bad Schachen |         | 2006 |     Hamburg |     BHF Bank Hamburg (Galerie Eikelmann) |         | 2006 |     Kronberg |     Galerie Paul Sties |         | 2006 |     Karlsruhe |     Messe Art Karlsruhe* |         | 2005 |     Nürnberg |     Galerie Voigt/ Franken Campus; Zwischen   Idylle und Realismus* |         | 2005 |     Berlin |     Berliner Liste * (Galerie Eikelmann) |         | 2005 |     Köln |     art fair Cologne 05 (Galerie Eikelmann) |         | 2005 |     Moskau (USSR) |     art moscow* 05 (Galerie Eikelmann) |         | 2005 |     Karlsruhe |     Messe Art Karlsruhe* |         | 2005 |     Essen |     RWE Systems AG Essen (Galerie Eikelmann) |         | 2005 |     Dornbirn (AU) |     art bodensee 05 (one-man-show) |         | 2005 |     Regensburg |     Galerie Peter Bäumler* |         | 2005 |     Dortmund |     arke Galerie* |         | 2004 |     Achberg |     Schloß Achberg “Was bleibt...ist die Kunst”;   Ausgewählte Werke aus der Sammlung des Landkreises* |         | 2004 |     Düsseldorf |     „Beachscenes I“ Galerie Burkhard Eikelmann |         | 2004 |     Dortmund |     arke Galerie |         | 2004 |     Kronberg |     Galerie Paul Sties |         | 2004 |     Karlsruhe |     Messe art Karlsruhe* |         | 2004 |     S’Alqueria Blanca (ES) |     Tres Temps Galeria |         | 2003 |     Neu Delhi (IND) |     India International Center |         | 2003 |     Köln |     Galerie Markus Schmitz |         | 2003 |     Köln |     Galerie Burkhard H Eikelmann |         | 2003 |     Wangen i. A. |     Städtische Galerie und Museum in der   Badstube “Baden gehen IV”* |         | 2003 |     Köln |     Galerie der Stadt Köln im Stadtmuseum Köln/   Zeughaus “Querblick”* |         | 2002 |     Nürnberg |     Galerie B. Voigt |         | 2002 |     Bergisch Gladbach |     Galerie Anne Malchers |         | 2001 |     Köln |     Galerie Markus Schmitz |         | 2001 |     Sande |     Galerie Schlieper |         | 2001 |     Innsbruck (AU) |     Art Innsbruck 2001* Galerie Burkhard H   Eikelmann |         | 2001 |     Köln |     Messe KUNSTKÖLN 2001* Galerie Burkhard H   Eikelmann (Katalog)* |         | 2000 |     Berlin |     Galerie United Arts |         | 2000 |     Wangen |     Städtische Galerie und Museum in der   Badstube “Arbeiten aus 10 Jahren” |         | 1999 |     Düsseldorf |     Kunst- und Informationsmesse Düsseldorf |         | 1999 |     Essen |     Galerie Burkhard H Eikelmann (Katalog) |         | 1999 |     Düsseldorf |     Grosse Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1999   one-man-show |         | 1998 |     Düsseldorf |     Grosse Kunstausstellung NRW Düsseldorf 1998   (Katalog)* |         | 1997 |     Frankfurt |     Messe Art Frankfurt (one-man-show) |         | 1997 |     Berlin |     Galerie Hofkunst |         | 1997 |     Düsseldorf |     ART Galerie Leuchter & Peltzer |         | 1996 |     Essen |     Galerie Burkhard H Eikelmann (Katalog) |         | 1996 |     Mannheim |     “Kunstherz” |         | 1996 |     Köln |     Galerie Thomas Zander |         | 1995 |     Berlin |     Herrschaft des Schönen |         | 1995 |     Essen |     “Erotic Art” |         | 1995 |     Berlin |     “Memento Mori” |         | 1994 |     Essen |     Galerie Burkhard H Eikelmann |         | 1994 |     Amsterdam (NL) |     Galerie Siau |         | 1993 |     Köln |     Domhotel |         | 1988 |     Brühl |     Performance: “Bildersäule” |         | 1987 |     Mykonos (GR) |     “Der Kartoffelplanet II” |         | 1986 |     Köln |     Köln Atelier “Der Kartoffelplanet I” |         | 1985 |     Köln |     Kunsthalle (Köln-Kunst)* |         | 1984 |     Euskirchen |     Kunstverein Euskirchen |         | 1983 |     Köln |     Kölnischer Kunstverein* |         | 1983 |     Köln |     Amerika Haus |         | 1983 |     New York (USA) |     Pratt Grafics Center Brooklyn* |         | 1982 |     New York (USA) |     Pratt Manhattan Center* |         | 1982 |     Brühl |     Schloß Augustusburg (Orangerie) |         | 1982 |     New York (USA) |     City University* |         | 1980 |     Brüssel (BE) |     An-Hyp-Art-Center |         | 1980 |     Köln |     WDR; Vierscheibenhaus |         | 1980 |     Köln |     Galerie Glockengasse (“4711 Haus”) |         | 1979 |     Brühl |     Städt. Galerie |         | 1978 |     Bocholt |     Galerie im Rathaus |       |   |   | 
 
 
 
 Kontakt
 Kontakt zum Künstler:
 mail[at]atelier-scholz.com
  
  
  Angaben gemäß § 5 TMG:
 Andre Scholz
 Marsdorfer Gasse 9
 53332 Bornheim
 Kontakt:
 E-Mail: 19andre82[at]gmail.com
  
 
 
 Haftungsausschluss (Disclaimer)
 Haftung für Inhalte
 Als Diensteanbieter sind  wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den  allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als  Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder  gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu  forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.  Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von  Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.  Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der  Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von  entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend  entfernen.
 Haftung für Links
 Unser  Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte  wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte  auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist  stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.  Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche  Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der  Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der  verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer  Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von  Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 Urheberrecht
 Die  durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen  Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,  Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der  Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des  jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite  sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.  Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,  werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte  Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine  Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen  entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden  wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
 Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer / Impressumgenerator von http://www.e-recht24.de/
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutzerklärung
 Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
  Andre Scholz
 Marsdorfer Gasse 9
 53332 Bornheim
 Kontakt:
 E-Mail: 19andre82[at]gmail.com
Löschung bzw. Sperrung der Daten
 Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und  Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur  so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich  ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen  Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw.  Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und  entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
 Verwendung von Google Analytics
 Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog.  „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden  und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.  Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser  Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA  übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der  IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google  jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in  anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen  Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle  IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort  gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um  Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere  mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im  Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse  wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende  Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch  darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche  Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie  können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und  auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)  an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,  indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin  herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
 Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das  Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem  Sie diesen Link anklicken  . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird  die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen  Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser  installiert bleibt.
 Eingebettete YouTube-Videos
  Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein.  Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry  Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem  YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube  hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen.  Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr  Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem  Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
 Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
 Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert  hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen  Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies  nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies  verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser  blockieren.
 Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ 
 Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns  gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das  Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der  vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung  Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren  Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
 Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann,  müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten  werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine  gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche  Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
 Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch  entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
 Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
 Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich  anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen  entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der  Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer  Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue  Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.